top of page

Ikarus und Yutong gewinnen Ausschreibung für 160 Trolleybusse in Budapest

  • Autorenbild: András Sudár
    András Sudár
  • 5. Sept.
  • 1 Min. Lesezeit

Die in dieser Ausschreibung enthaltenen Fahrzeuge sind das Ergebnis gemeinsamer Anstrengungen von Ikarus und Yutong und wurden speziell auf die Bedürfnisse des öffentlichen Nahverkehrs in Budapest zugeschnitten.


Ikarus - Yutong U12
Ikarus - Yutong U12

Das mehrstufige öffentliche Beschaffungsverfahren der Budapester Verkehrsbetriebe (BKK) ist abgeschlossen. Das gemeinsame Angebot von Ikarus und Yutong für die Lieferung von 160 autonom fahrenden Oberleitungsbussen ging als Sieger hervor. Das Konsortium bot das günstigste Preis-Leistungs-Verhältnis und garantierte zusätzlich 36 Monate Garantie auf die Fahrzeuge.

 

Das Ergebnis der Beschaffung wird nach Ablauf des Vertragsmoratoriums am 5. September endgültig. Der Grundauftrag umfasst 40 Fahrzeuge – 16 Solo- und 24 Gelenkbusse –, sodass bald 40 brandneue, moderne Ikarus-Yutong-Obusse auf den Straßen von Budapest verkehren werden.

 

Budapest will sein derzeitiges Obus-Netz von rund 155 Kilometern bis 2030 mehr als verdoppeln. Die neuen Fahrzeuge von Ikarus–Yutong werden bei dieser Entwicklung eine Schlüsselrolle spielen. Sie bieten durch die Kombination der Elektrobusplattform mit Oberleitungstechnologie eine moderne und kostengünstige Lösung für den öffentlichen Nahverkehr der Stadt.


Premium-Funktionen, maßgeschneidert für Budapest

 

Das Ikarus-Yutong-Konsortium hat in die nach Budapest fahrenden Fahrzeuge hochwertige, nicht standardmäßige Funktionen integriert, darunter:

• Fahrradtransportmöglichkeit

• Zusätzliche Sicherheitssysteme

• Regeneratives Bremsen mit Netzrückspeisung

• Erweiterte autonome Reichweite von 60–70 Kilometern, wodurch eine erhebliche Erweiterung des Trolleybusnetzes möglich wird

 

Eine Meilenstein-Partnerschaft

 

Dieser Erfolg stellt nicht nur einen Meilenstein für Budapest, sondern auch für die Zusammenarbeit zwischen Ikarus und Yutong dar. Der Gewinn der BKK-Ausschreibung ist der erste konkrete Ausdruck ihrer langfristigen Partnerschaft, die auf gemeinsamen Entwicklungen und zukünftigen Projekten der beiden Unternehmen aufbaut.

 
 
bottom of page