top of page

Brüssel, Busworld 2025 – Ikarus stellt seinen neuen vollelektrischen Gelenkbus Ikarus 180e vor

  • Autorenbild: Kingamargit Kovács
    Kingamargit Kovács
  • 6. Okt.
  • 1 Min. Lesezeit

Am Eröffnungstag der Busworld 2025 in Brüssel präsentierte Ikarus die Weltpremiere seiner neuesten Entwicklung, den Ikarus 180e, einen vollelektrischen Gelenkbus

ree

Das in Zusammenarbeit mit weltweit führenden Zulieferern entwickelte Modell vereint über 130 Jahre Erfahrung in der Ikarus-Busherstellung mit modernsten Technologien und ist ab heute das Flaggschiff des erneuerten Elektro-Portfolios des Unternehmens.

 

ree

Der Ikarus 180e wurde als Großraumfahrzeug für den Stadtverkehr konzipiert und bietet umweltfreundlichen Betrieb, hervorragende Reichweite und zuverlässige Leistung. Der 18,75 Meter lange Bus kann bis zu 126 Passagiere befördern und ist mit einem Zentralantrieb, einem flüssigkeitsgekühlten PMS-Motor und CATL LFP-Batterien ausgestattet.

 

Das Fahrzeug ist mit 563- oder 640-kWh-Batterien erhältlich und bietet mit einer einzigen Ladung eine Reichweite von bis zu 650 Kilometern. Seine maximale Leistung beträgt 350–375 kW, während das Drehmoment 3.500 Nm erreicht und so selbst im dichten Stadtverkehr für außergewöhnliche Dynamik sorgt.

 

Die 2–2–2–2-Türkonfiguration sorgt für einen optimalen Fahrgastfluss. Um große Passagierzahlen unterzubringen und gleichzeitig den Komfort zu gewährleisten, verfügt der Innenraum über 45 feste Sitze, fünf Klappsitze und zwei spezielle Plätze für Rollstühle oder Kinderwagen sowie 126 Stehplätze. Das maximal zulässige Gesamtgewicht beträgt 30 Tonnen, und die 22,5-Zoll-Räder sorgen für ein außergewöhnlich ruhiges Fahrerlebnis.

 

Darüber hinaus ist das Modell mit den neuesten Sicherheits- und Fahrerassistenztechnologien ausgestattet, darunter Mobileye 8 Connect, Fisheye-Kamerasysteme und Fahrermüdigkeitsüberwachung.

 

Der Ikarus 180e ist nicht nur eine technologische Innovation, sondern auch ein weiterer Beweis dafür, dass Ikarus weiterhin ein wichtiger Akteur in der europäischen Busbranche ist und mit seinen elektrischen Stadtbussen aktiv zur Zukunft des nachhaltigen Stadtverkehrs beiträgt.

 


 
 
bottom of page